Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Klappentext:
Die oft gelobte Kühnheit Musilscher Psychologie zeichnet schon dies erste Werk aus. Es ist die ungewöhnliche, subtile Pubertätsstudie, in der Musil seine Erfahrungen als Kadett einer k. u. k. österreichischen Militärerziehungsanstalt auswertete. Eine scharfsinnig genaue, glasklare Interpretation jugendlichen Wachstums, die zugleich das Bild kommender Diktatur und der Vergewaltigung des einzelnen durch das System visionär vorzeichnet.
Robert Musil, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Rowohlt Taschenbuch Verlag 1959, ISBN 978-3-499-10300-1
OnkelLars - 26. Jan, 17:46