vom Lesen und Verstehen
So ... der erste Tag mit eigenem Blog.
Das Ganze scheint schon eine etwas ältere Gerschichte zu sein - bloggen meine ich - was mich aber nicht daran hindert davon begeistert zu sein.
Habe gerade eben ein ziemlich seltsames und äusserst nichtssagendes Stück namens "Wenn vier sich streiten" gelesen.
Bin noch etwas verstört.
Ich frage mich, warum jeder Mensch Theaterstücke schreiben und verlegen kann. Eigentlich sollte ich das als Ansporn sehen.
Aber mal im Ernst: Ich habe noch nicht viele Stücke dieser Art gelesen, aber müssen denn unbedingt immer Kalauerkönige Autoren sein ... oder anderes ... müssen denn unbedingt immer Sozialpädagogen und Grundschullehrer eines morgens aufwachen und glauben sie wären die geborenen Theaterautoren?
Können das nicht mal talentierte Menschen sein?
Ich rege mich grundlos auf.
Los Lars, kneif die Arschbacken zusammen und verscheuer endlich deine "Romeo und Julia"-Version ... oder schreib dein Musical zu Ende.
Vorher braucht man sich über Stücke wie "Dinner for noone" oder "Wenn vier sich streiten" nicht aufzuregen.
Das ist das wahre Leben.
Echt.
Naja ... vielleicht hab ich ja recht ;)
Ich hau dann mal in die Tasten.
könnte mich trotzdem aufregen
aber ich tu's nicht
So long!
derLars
Nachtrag 14.08.2006:
Habe das Stück "Wenn vier sich Streiten" vor einigen Tagen mit ein paar Leuten in verteilten Rollen und nicht ohne einen Anflug von Spass und Humor gelesen.
Manche Stücke scheinen Ihre Qualitäten erst nach und nach zu entwickeln.
So long!
derLars
Das Ganze scheint schon eine etwas ältere Gerschichte zu sein - bloggen meine ich - was mich aber nicht daran hindert davon begeistert zu sein.
Habe gerade eben ein ziemlich seltsames und äusserst nichtssagendes Stück namens "Wenn vier sich streiten" gelesen.
Bin noch etwas verstört.
Ich frage mich, warum jeder Mensch Theaterstücke schreiben und verlegen kann. Eigentlich sollte ich das als Ansporn sehen.
Aber mal im Ernst: Ich habe noch nicht viele Stücke dieser Art gelesen, aber müssen denn unbedingt immer Kalauerkönige Autoren sein ... oder anderes ... müssen denn unbedingt immer Sozialpädagogen und Grundschullehrer eines morgens aufwachen und glauben sie wären die geborenen Theaterautoren?
Können das nicht mal talentierte Menschen sein?
Ich rege mich grundlos auf.
Los Lars, kneif die Arschbacken zusammen und verscheuer endlich deine "Romeo und Julia"-Version ... oder schreib dein Musical zu Ende.
Vorher braucht man sich über Stücke wie "Dinner for noone" oder "Wenn vier sich streiten" nicht aufzuregen.
Das ist das wahre Leben.
Echt.
Naja ... vielleicht hab ich ja recht ;)
Ich hau dann mal in die Tasten.
könnte mich trotzdem aufregen
aber ich tu's nicht
So long!
derLars
Nachtrag 14.08.2006:
Habe das Stück "Wenn vier sich Streiten" vor einigen Tagen mit ein paar Leuten in verteilten Rollen und nicht ohne einen Anflug von Spass und Humor gelesen.
Manche Stücke scheinen Ihre Qualitäten erst nach und nach zu entwickeln.
So long!
derLars
OnkelLars - 2. Aug, 10:51